Beobachten Sie, wie ein Asteroid in SUV-Größe bei einem knappen Vorbeiflug an der Erde vorbeizoomt

Der Asteroid 2023 BU raste Donnerstagnacht (26. Januar) zur Freude von Amateurastronomen weltweit an der Erde vorbei. Für Skywatcher ohne Zugang zu einem Teleskop oder für diejenigen, deren Sicht durch schlechtes Wetter behindert wurde, war glücklicherweise das in Italien ansässige Virtual Telescope Project da, um das Ereignis zu beobachten und das Ganze kostenlos per Livestream zu übertragen.
Das Virtual Telescope ist ein Roboterteleskop, das vom italienischen Amateurastronomen Gianluca Masi in der Nähe von Rom, Italien, betrieben wird. Als BU 2023 raste zu Erdekonnte das Teleskop den Felsen durch eine Lücke in den Wolken verfolgen, als er etwa 13.670 Meilen (22.000 Kilometer) vom nächstgelegenen Punkt auf der Erdoberfläche entfernt war (etwa die Höhe des GPS-Navigationssatellitenkonstellation) und 22.990 Meilen (37.000 km) vom Virtual Telescope entfernt.
Masi, der einen einstündigen Webcast der Beobachtungen auf der Virtual Telescope-Website teilte, konnte jedoch nicht die engste Annäherung festhalten, als die Wolken aufzogen. Trotzdem konnte das Virtual Telescope Project einen guten Blick auf den autogroßen Felsen werfen, der oben im Zeitraffer zu sehen ist.
Der Felsen, der am Samstag (21. Januar) vor weniger als einer Woche entdeckt wurde, zog am Donnerstag, den 26. Januar um 19:27 Uhr EST (0027 GMT am 27. Januar) in einer Entfernung von nur über der Südspitze Südamerikas vorbei 2.240 Meilen (3.600 km) an seinem nächsten Punkt zur Erdoberfläche.
Diese enge Annäherung macht 2023 BU zum viertnächsten Asteroid jemals von der Erde aus beobachtet wurden, mit Ausnahme von fünf Weltraumfelsen, die vor dem Eintauchen entdeckt wurden Erdatmosphäre.
Mit einer Breite von nur 3,5 bis 8,5 Metern (11,5 bis 28 Fuß) stellte 2023 BU keine Gefahr für den Planeten dar. Wenn sich die Bahnen der beiden Körper gekreuzt hätten, wäre der Asteroid größtenteils in der Atmosphäre verbrannt, wobei möglicherweise nur kleine Fragmente zu Boden gefallen wären Meteoriten.
In den von Masi geteilten Videos und Bildern ist der Asteroid als kleiner heller Punkt in der Bildmitte zu sehen, während die längeren, helleren Linien die umgebenden Sterne darstellen. In Wirklichkeit war es natürlich der Asteroid, der sich in Bezug auf die Erde bewegte und sich mit einer Geschwindigkeit von 21.000 mph (33.800 km/h) in Bezug auf die Erde bewegte. Als Masis computergesteuertes Teleskop seine Position verfolgte, erschien der Felsen auf den Bildern stationär, während die Sterne als diese sich bewegenden Streifen wiedergegeben wurden.
Der Gravitationsstoß, den 2023 BU während seiner Begegnung mit der Erde erhielt, wird die Form seiner Umlaufbahn verändern Die Sonne. Zuvor folgte der Weltraumfelsen einer eher kreisförmigen Umlaufbahn und absolvierte in 359 Tagen eine Runde um die Sonne. Von nun an wird BU 2023 auf einer eher elliptischen Bahn durch das innere Sonnensystem reisen und sich auf die Hälfte des Weges wagen Mars am weitesten Punkt seiner Umlaufbahn. Diese Änderung verlängert die Umlaufzeit von BU 2023 um 66 Tage.
Der Asteroid wurde von dem berühmten Astronomen und Astrofotografen Gennadiy Borisov aus der Krim entdeckt, demselben Mann, der 2018 den ersten interstellaren Kometen fand, der jetzt seinen Namen trägt. Borissow.
Folgen Sie Tereza Pultarova auf Twitter @ Tereza Pultarova. Folgen Sie uns auf Twitter @Spacedotcom und weiter Facebook.