Die NASA öffnet die Luke der Raumsonde Artemis 1 Orion (Foto)

Die NASA hat nach ihrer epischen Mondmission mit dem Auspacken der Raumsonde Orion begonnen.
Techniker am Kennedy Space Center (KSC) der NASA in Florida haben eröffnet Orion‘s Luke und begann, Nutzlasten zu entfernen, die zugeflogen waren der Mond und zurück an Bord der Kapsel auf der Artemis 1 Mission. Diese Arbeit wird einige Zeit in Anspruch nehmen.
„In dieser Woche werden Techniker neun Avionikboxen aus der Orion herausnehmen, die anschließend überholt werden Artemis 2die erste Mission mit Astronauten”, NASA-Beamte schrieb in einem Update (öffnet in neuem Tab) am Dienstag (10. Januar).
„In den kommenden Monaten werden Techniker gefährliche Güter entfernen, die an Bord verbleiben. Nach Fertigstellung wird das Raumschiff zur Neil A. Armstrong Test Facility der NASA Glenn reisen [in Ohio] für akustische Vibrationen auf Abbruchebene und andere Umgebungstests”, fügten sie hinzu.
Verwandt: Die 10 großartigsten Bilder der Mondmission Artemis 1 der NASA
Artemis 1 gestartet am 16. November von KSC auf einer Space Launch System-Rakete, die die unbemannte Orion auf eine Shakeout-Kreuzfahrt in die Mondumlaufbahn schickt. Die Mission, die erste der NASA Artemis-Programm der Monderkundung, abgeschlossen, als Orion am 11. Dezember vor der Küste von Baja California niederspritzte.
Per LKW reiste die Kapsel dann quer durchs Land, Rückkehr zum KSC am 30. Dezember. Seitdem haben Arbeiter Orion und seine verschiedenen Systeme inspiziert und ihre Leistung während der fast 26-tägigen Artemis-1-Mission bewertet.
Der 16,5 Fuß breite (5 Meter) Hitzeschild der Kapsel – der größte seiner Art, der jemals geflogen ist – erhält angesichts der extremen Bedingungen, denen er ausgesetzt war, besondere Aufmerksamkeit. Während des Wiedereintritts von Orion durch die Erdatmosphäre am 11. Dezember hielt der Hitzeschild Temperaturen von bis zu 5.000 Grad Fahrenheit (2.800 Grad Celsius) stand, etwa halb so heiß wie die Oberfläche von Orion Die Sonne.
Diese laufenden Inspektionen werden die Vorbereitungen für die Mission Artemis 2 informieren, die 2024 Astronauten um den Mond bringen soll.
Wenn bei diesem Flug alles gut geht, kann die NASA mit den Vorbereitungen beginnen Artemis 3, die Besatzungsmitglieder in der Nähe des Südpols des Mondes landen wird, wo die Agentur plant, bis zum Ende des Jahrzehnts einen Forschungsaußenposten zu errichten. Artemis 3 soll 2025 oder 2026 abheben.
Mike Wall ist der Autor von “Dort draußen (öffnet in neuem Tab)“ (Grand Central Publishing, 2018; illustriert von Karl Tate), ein Buch über die Suche nach außerirdischem Leben. Folgen Sie ihm auf Twitter @michaelwall (öffnet in neuem Tab). Folge uns auf Twitter @Spacedotcom (öffnet in neuem Tab) oder Facebook (öffnet in neuem Tab).