Glasakt: Wissenschaftler lüften Geheimnisse der Froschtransparenz

Einige in Süd- und Mittelamerika gefundene Frösche haben die seltene Fähigkeit, ihr fast transparentes Aussehen ein- und auszuschalten, berichteten Forscher am Donnerstag in der Zeitschrift Science. (Jesse Delia, AMNH über Associated Press)
Geschätzte Lesezeit: 2-3 Minuten
WASHINGTON – Jetzt siehst du sie, jetzt nicht.
Einige in Süd- und Mittelamerika gefundene Frösche haben die seltene Fähigkeit, ihr fast transparentes Aussehen ein- und auszuschalten, berichten Forscher am Donnerstag in der Zeitschrift Wissenschaft.
Tagsüber schlafen diese nachtaktiven Frösche, indem sie unter Baumblättern hängen. Ihre zarten, grünlich transparenten Formen werfen keine Schatten und machen sie für Vögel und andere Raubtiere, die darüber oder darunter vorbeiziehen, fast unsichtbar.
Aber wenn nördliche Glasfrösche aufwachen und auf der Suche nach Insekten und Gefährten herumhüpfen, nehmen sie eine undurchsichtige rotbraune Farbe an.
„Wenn sie transparent sind, dient dies ihrer Sicherheit“, sagte Junjie Yao, ein Biomediziningenieur der Duke University und Co-Autor der Studie. Wenn sie wach sind, können sie Raubtieren aktiv ausweichen, aber wenn sie schlafen und am verwundbarsten sind, „haben sie sich angepasst, um verborgen zu bleiben“.
Mithilfe von Licht- und Ultraschallbildgebungstechnologie entdeckten die Forscher das Geheimnis: Während die Frösche schlafen, konzentrieren oder “verstecken” sie fast 90 % ihrer roten Blutkörperchen in ihrer Leber.
Da sie durchsichtige Haut und andere Gewebe haben, ist es das Blut, das durch ihren Körper zirkuliert, was sie sonst verraten würde. Die Frösche schrumpfen auch und packen die meisten ihrer inneren Organe zusammen, sagte Yao.
Die Forschung „erklärt wunderbar“, wie „Glasfrösche Blut in der Leber verbergen, um die Transparenz aufrechtzuerhalten“, sagte Juan Manuel Guayasamin, ein Froschbiologe an der Universität San Francisco in Quito, Ecuador, der nicht an der Studie beteiligt war.
Wie genau sie das tun und warum es sie nicht umbringt, bleibt ein Rätsel. Für die meisten Tiere wäre es tödlich, mehrere Stunden lang nur sehr wenig Sauerstoff im Blutkreislauf zu haben. Und eine so starke Konzentration des Blutes würde zu einer tödlichen Gerinnung führen. Aber irgendwie überleben die Frösche.
Weitere Forschungen zu dieser Art könnten nützliche Hinweise für die Entwicklung von Medikamenten gegen die Blutgerinnung liefern, sagte Carlos Taboada, Biologe und Co-Autor der Studie an der Duke University.
Nur wenige Tiere, meist Meeresbewohner, sind von Natur aus durchsichtig, sagte der Biologe Richard White von der Universität Oxford, der nicht an der Studie beteiligt war. „Transparenz ist in der Natur sehr selten und bei Landtieren ist sie außerhalb des Glasfrosches im Wesentlichen unbekannt“, sagte White.
Zu den transparenten gehören einige Fische, Garnelen, Quallen, Würmer und Insekten – von denen keines große Mengen an rotem Blut durch ihren Körper bewegt. Der Trick, Blut im Schlaf zu verstecken, scheint einzigartig bei den Fröschen zu sein.
“Es ist einfach diese wirklich erstaunliche, dynamische Form der Tarnung”, sagte White.
Das Associated Press Health and Science Department erhält Unterstützung von der Science and Educational Media Group des Howard Hughes Medical Institute. Für alle Inhalte ist allein der AP verantwortlich.
Fotos
Neueste Wissenschaftsgeschichten
Weitere Geschichten, die Sie interessieren könnten
Source link