NachrichtenWissenschaft

Schau nach oben: Grüner Komet, der seit den Tagen der Höhlenmenschen nicht mehr gesehen wurde, schwingt an der Erde vorbei

Je nach Wetter ist der frühe Dienstagmorgen möglicherweise die beste Beobachtungsmöglichkeit.

Annäherung an den Kometen
Dieses von Dan Bartlett bereitgestellte Foto zeigt den Kometen C/2022 E3 (ZTF) am 19. Dezember 2022. Laut NASA besuchte er ihn zuletzt während der Zeit der Neandertaler. (Dan Bartlett über AP)

Ein grüner Komet, der noch nie dagewesen ist gesehen, seit wollige Mammuts und Neandertaler auf der Erde wandelten kommt diesen Winter an uns vorbei. Verpassen Sie nicht Ihre Chance, es zu sehen.

Je nach Wetter ist der frühe Dienstagmorgen möglicherweise die beste Beobachtungsmöglichkeit.

Michael Kelley, ein Forschungswissenschaftler an der Astronomieabteilung der Universität von Maryland, sagte gegenüber WTOP, dass der Komet in den Morgenstunden am höchsten am Himmel erscheint. Es wird ziemlich nahe am Nordstern erscheinen. Aber wenn Sie eine Nachteule sind, dann sind die Abende später in der Woche günstiger, um es zu sehen.

Kelley sagte, Sie sollten ein Fernglas oder ein Teleskop, falls Sie eines haben, einpacken und die Stadt verlassen, wo es nur minimale Lichtverschmutzung gibt. Je nach Bewölkung ist das die beste Chance, den Kometen zu sehen.

„Es macht wirklich Spaß, einen Kometen selbst zu sehen, wenn man die Gelegenheit dazu hat. Hoffentlich haben wir ein paar klare Himmel und jeder kann es versuchen“, sagte Kelley.

Der grüne Komet ist seit rund 50.000 Jahren nicht mehr in der Nähe der Erde. Seine Umlaufbahn führt ihn bis zur Oortschen Wolke, dem äußersten Rand unseres Sonnensystems.

„Es macht Spaß, darüber nachzudenken, wie alt diese Objekte sind, wie alt die Erde ist, wie alt all diese Teile unseres Sonnensystems sind“, sagte Kelley. „Wir sind nur ein kleiner Teil davon.“

Im Moment bewegt es sich mit etwa 90.000 Meilen pro Stunde auf etwa einem Drittel der Entfernung von der Erde zur Sonne. Der Mond ist ungefähr hundertmal näher. Aber trotzdem sagte Kelley gegenüber WTOP, dass nicht viele Oortsche Wolkenkometen so nahe kommen, und dieser spezielle Komet wird vielleicht nie wieder in der Nähe der Erde vorbeikommen.

„Jedes Mal, wenn diese Oortschen Wolkenkometen in das innere Sonnensystem kommen, haben die Planeten die Möglichkeit, sie herumzuschieben oder mit der Schwerkraft an ihnen zu ziehen. Und insbesondere dieser hier wird vielleicht nie wieder zurückkehren, es besteht eine geringe Chance, dass er aus dem Sonnensystem ausgestoßen wird“, sagte Kelley.

Obwohl Sie den grünlichen Farbton des Kometen vielleicht nicht mit bloßem Auge oder sogar mit einem Fernglas sehen können, haben Amateurastronomen schillernde Bilder seines smaragdgrünen Leuchtens aufgenommen.

Kelley verglich einen Kometen mit einem „großen Weltraum-Schneeball“, der aus Staub und Eis besteht. Das Eis wird gasförmig und bildet eine Gaswolke um den Kometen, die als Koma bezeichnet wird.

„Diese schöne grüne Farbe kommt vom Gas um den Kometen herum“, sagte Kelley.


Wie WTOP auf Facebook und folge WTOP auf Twitter und Instagram um sich über diesen und andere Artikel zu unterhalten.

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten und tägliche Schlagzeilen in Ihren E-Mail-Posteingang, indem Sie sich anmelden hier.

© 2023 WTOP. Alle Rechte vorbehalten. Diese Website ist nicht für Benutzer innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums bestimmt.




Source link

Related Articles

Back to top button