Sehen Sie, wie eine Falcon Heavy-Rakete von SpaceX am 15. Januar eine geheime militärische Nutzlast abfeuert

Aktualisieren: SpaceX peilt nun den Start seiner ersten Falcon-Heavy-Rakete von 2023 an Sonntag, 15. Januar, um 17:56 Uhr EST (2256 GMT).
Die leistungsstarke Falcon Heavy-Rakete von SpaceX wird am Sonntag (15. Januar) wieder in Aktion sein, und Sie können den Start live verfolgen.
EIN Falke schwer soll am Sonntag um 17:56 Uhr EST (2255 GMT) vom Kennedy Space Center (KSC) der NASA in Florida starten, einen Tag später als zuvor angekündigt, zu einer geheimen Mission für die US-Raumstreitkräfte genannt USSF-67.
Sehen Sie es sich live hier auf Space.com an, mit freundlicher Genehmigung von SpaceX, oder direkt über das Unternehmen. Wir werden den Webcast des Unternehmens zu gegebener Zeit hosten.
Verwandt: Warum SpaceX seit 2019 keine Falcon Heavy-Rakete mehr geflogen hat
Der Start am Sonntag wird der fünfte insgesamt für den Falcon Heavy sein. Die stämmige Rakete debütierte im Februar 2018 mit einem denkwürdigen Testflug, der SpaceX Gründer und CEO schickte Elon Moschus‘s Tesla Roadster in die Umlaufbahn um die Sonne, mit einer in einen Raumanzug gekleideten Schaufensterpuppe namens Starman auf dem Fahrersitz.
Die Falcon Heavy startete erneut im April 2019 und Juni 2019 und schickte jedes Mal betriebsbereite Satelliten in die Höhe. Aber erst im November letzten Jahres hob die Rakete wieder ab USSF-44-Mission für die Weltraumstreitkräfte. Laut Analysten der Raumfahrtindustrie war die Lücke von 40 Monaten in erster Linie auf Verzögerungen bei der Bereitstellung von Kundennutzlasten zurückzuführen.
Wie USSF-44 ist USSF-67 eine geheime Mission. Wir wissen jedoch etwas über den kommenden Flug.
Die Hauptnutzlast ist ein militärischer Kommunikationssatellit namens Continuous Broadcast Augmenting SATCOM 2, den die Falcon Heavy in eine geostationäre Umlaufbahn, etwa 22.200 Meilen (35.700 Kilometer) über der Erde, schicken wird. Ebenfalls am Samstag fliegt ein Mitfahrraumschiff namens Long Duration Propulsive ESPA (LDPE)-3A, ein Nutzlastadapter, der bis zu sechs kleine Satelliten aufnehmen kann. laut EverydayAstronaut.com (öffnet in neuem Tab).
LDPE-3A wird fünf Nutzlasten der Space Force auf der USSF-67 transportieren. Darunter befinden sich „zwei funktionsfähige Prototypen für ein verbessertes Situationsbewusstsein und ein funktionsfähiger Prototyp einer Krypto-/Schnittstellenverschlüsselungs-Nutzlast, die eine sichere Weltraum-Boden-Kommunikationsfähigkeit bietet“, sagten Beamte der Space Force in einer per E-Mail gesendeten Erklärung am Freitag (13. Januar).
Der Falcon Heavy besteht aus drei modifizierten SpaceX Falke 9 erste Stufen, die zusammengeschnallt sind. Der zentrale Booster wird von einer nutzlasttragenden Oberstufe gekrönt.
Die ersten Stufen von Falcon Heavy sind wie die der Falcon 9 wiederverwendbar. Die beiden seitlichen Booster für USSF-67 werden zum zweiten Mal gestartet; Sie flogen auch auf USSF-44, sagten Beamte der Space Force. Der USSF-67 Core Booster ist noch nie geflogen.
Wenn alles nach Plan läuft, werden die beiden seitlichen Booster kurz nach dem Start am Samstag zur Erde zurückkehren und vertikale Landungen an der Cape Canaveral Space Force Station machen, die sich neben dem KSC befindet. Der zentrale Booster wird nicht zurückkehren, sondern in den Atlantischen Ozean abtauchen.
USSF-67 ist Teil einer arbeitsreichen Woche für SpaceX. Das Unternehmen plant außerdem die Einführung von 51 seiner Starlink Internet-Satelliten auf einer Falcon 9 in eine erdnahe Umlaufbahn auf Ja. 19. Sie können diese Mission auch hier auf Space.com ansehen.
Mike Wall ist der Autor von “Dort draußen (öffnet in neuem Tab)“ (Grand Central Publishing, 2018; illustriert von Karl Tate), ein Buch über die Suche nach außerirdischem Leben. Folgen Sie ihm auf Twitter @michaelwall (öffnet in neuem Tab). Folge uns auf Twitter @Spacedotcom (öffnet in neuem Tab) oder Facebook (öffnet in neuem Tab).