NachrichtenWissenschaft

Wie man den Grünen Kometen während des Neumonds beobachtet

Ein grün gefärbter Komet aus dem äußeren Sonnensystem wird in den kommenden Tagen zum ersten Mal seit 50.000 Jahren durch die Nachbarschaft der Erde schwingen.

Der Komet hat stetig an Helligkeit gewonnen und wird sich am 2. Februar am nächsten nähern, wenn er sich dem Planeten auf 26,4 Millionen Meilen nähert – 110-mal so weit wie der Mond. Von der nördlichen Hemisphäre aus ist der Komet wahrscheinlich mit bloßem Auge schwach sichtbar.

Aber Sie müssen nicht bis Februar warten, um diesen seltenen Besucher zu entdecken. Das kommende Wochenende bietet möglicherweise günstige Beobachtungsmöglichkeiten mit einem Fernglas, wenn der Neumond einen dunkleren Himmel erzeugt.

Der Komet ist als C/2022 E3 (ZTF) bekannt, weil Astronomen ihn im März 2022 mit einem Teleskop auf dem Palomar Mountain in Kalifornien namens Zwicky Transient Facility (oder ZTF) entdeckten.

Zu dieser Zeit befand sich der kosmische Eindringling knapp innerhalb der Jupiterbahn und war etwa 25.000 Mal dunkler als der schwächste Stern, der mit bloßem Auge sichtbar ist. Aber das ZTF scannt mit einer Kamera, die ein weites Sichtfeld hat, jede Nacht den gesamten sichtbaren Himmel und ist gut geeignet, solche Objekte zu entdecken.

Kometen sind Klumpen aus Staub und gefrorenen Gasen, die von Astronomen manchmal als „schmutzige Schneebälle“ bezeichnet werden. Es wird angenommen, dass die meisten aus den fernen, eisigen Bereichen des Sonnensystems stammen, wo Gravitationsbewegungen sie manchmal in Richtung Sonne treiben – eine Wechselwirkung, die sie in wunderschöne kosmische Objekte verwandelt.

Wenn sie ihre Tiefkühltruhe verlassen, erodiert die Hitze der Sonne ihre Oberflächen und sie fangen an, Gase und Staub zu speien, bis sie einen glühenden Kern, bekannt als Koma, und einen flammenähnlichen Schwanz beherbergen, der sich über Millionen von Kilometern erstrecken kann.

„Sie leben“, sagte Laurence O’Rourke, Astronom bei der Europäischen Weltraumorganisation. „Wenn sie weit von der Sonne entfernt sind, schlafen sie, und wenn sie sich der Sonne nähern, wachen sie auf.“

C/2022 E3 (ZTF) zum Beispiel ist jetzt leuchtend grün weil die ultraviolette Strahlung der Sonne von einem Molekül im Kometen absorbiert wird, das als zweiatomiger Kohlenstoff bezeichnet wird – das heißt, zwei miteinander verschmolzene Kohlenstoffatome. Die Reaktion gibt grünes Licht ab.

Die Helligkeit von Kometen kann unvorhersehbar sein. Als Wissenschaftler das Objekt letztes Jahr zum ersten Mal entdeckten, wussten sie nur, dass es das Potenzial hatte, von der Erde aus sichtbar zu sein.

„Da jeder Komet ein eigenes Lebewesen ist, weiß man nicht, wie er reagieren wird, bis er die Sonne passiert“, sagte Dr. O’Rourke.

Der Komet C/2022 E3 (ZTF) näherte sich der Sonne am 12. Januar am nächsten, und der Komet wird jetzt stetig heller, während er auf die Erde zuschwenkt. Obwohl der Komet uns bis zum 2. Februar nicht passieren wird, ist er bereits mit bloßem Auge fast sichtbar – ein ermutigendes Zeichen für Beobachtungsmöglichkeiten, sagte Mike Kelley, Astronom an der University of Maryland und Co-Leiter des Sonnensystems Arbeitsgruppe an der Zwicky Transient Facility.

Dennoch könnte das Sehen des Kometen „einen dunklen Himmel und einen erfahrenen Beobachter erfordern“, sagte Dr. Kelly.

Außerdem können uns Kometen immer wieder überraschen. Manchmal kann es zu einer großen Explosion von Gas und Staub kommen, und der Komet kann plötzlich heller werden, selbst nachdem er die Sonne hinter sich gelassen hat.

Um den Kometen einzufangen, schauen Sie nach Norden.

Am 21. Januar, der Nacht des Neumonds und damit des dunkelsten Himmels, wird der Komet in der Nähe von Draco sein – der drachenförmigen Konstellation, die zwischen dem Großen Wagen und dem Kleinen Wagen verläuft.

In den folgenden Nächten wird der Komet am Schwanz des Drachen entlangkriechen. Und am 30. Januar wird sich der Komet direkt zwischen dem „Becher“ des Großen Wagens und Polaris, dem Nordstern, aufhalten. Wenn Sie daran gewöhnt sind, den Nordstern zu finden, indem Sie den beiden Sternen am Ende des Bechers des Großen Wagens folgen, sollten Sie in der Lage sein, den Kometen zu erkennen. Scannen Sie einfach diese imaginäre Linie, bis Sie einen schwachen Fleck sehen.

Wenn Sie Probleme haben, ist der Komet möglicherweise immer noch zu schwach oder es gibt zu viel Lichtverschmutzung. Versuchen Sie es mit einem Fernglas.

„Selbst mit einem relativ bescheidenen Fernglas sollte der pudrige, verschwommene oder rauchige Charakter des ‚Sterns’ deutlich machen, dass es sich um einen Kometen handelt“, sagte EC Krupp, der Direktor am Griffith Observatory in Los Angeles.

Ein Teleskop hilft Ihnen, die Farben und feineren Details zu erkennen, einschließlich der leuchtenden Koma und des langen Schweifs des Kometen.

Für alle, die über dem 35. Breitengrad leben – stellen Sie sich eine geschwungene Ost-West-Linie vor, die von North Carolina durch den Texas Panhandle bis nach Südkalifornien verläuft – wird der Komet ab dem 22. Januar die ganze Nacht sichtbar sein. Aber er ist relativ niedrig am Horizont in der am frühen Abend, und es könnte besser sein, später am Abend oder sogar früh am Morgen nach dem Kometen zu suchen, wenn der Komet höher am Himmel schwingt.

Dr. Krupp empfiehlt, an diesem Wochenende nachzuschauen, wenn die Mondphase neu ist und daher kein Glühen über den Himmel wirft. Aber der Komet wird heller, wenn er sich der Erde nähert, und wird gegen Ende des Monats leichter zu erkennen sein. Wenn Sie bis dahin warten, können Sie es am frühen Morgen nach Monduntergang versuchen.

Auf jeden Fall macht die Jagd Spaß.

„Es ist so, als würde man nach einer gefährdeten Art suchen, und dann taucht es auf“, sagte Dr. Krupp. „Das ist wirklich ein bezauberndes Erlebnis.“

Kometen sind Relikte des frühen Sonnensystems und könnten dafür verantwortlich gewesen sein, die frühe Erde mit den Bausteinen für das Leben zu säen.

„Es ist wirklich eine Situation, in der wir ohne ihre Existenz höchstwahrscheinlich nicht existieren würden“, sagte Dr. O’Rourke.

Und doch haben wir nicht viele Möglichkeiten, diese Objekte zu studieren, da nur wenige jedes Jahr hell genug sind, um mit bloßem Auge gesehen zu werden. Daher werden Kometenastronomen auf der ganzen Welt in den kommenden Monaten C/2022 E3 (ZTF) beobachten.

„Wir suchen nach dem Platz unseres Sonnensystems im Universum“, sagte Dr. Kelley, der die verwenden wird James-Webb-Weltraumteleskop um den Kometen Ende Februar zu beobachten. Er möchte besser verstehen, wie unser Planet entstanden ist, um die Bedingungen aufzuzeichnen, die das Leben auf der Erde hervorgebracht haben.

Aber Dr. Kelley und andere müssen schnell arbeiten. Nach einem kurzen Auftauchen am Nachthimmel ist unklar, wohin die Reise von C/2022 E3 (ZTF) gehen wird. Da diese Objekte so lose an unser Sonnensystem gebunden sind, könnte der Gravitationseinfluss der Sonne den Kometen dazu zwingen, eine weitere Reise um unseren Stern zu unternehmen – vielleicht nicht in den nächsten 50.000 Jahren. Oder die Sonne könnte den Kometen ganz aus dem Sonnensystem schleudern.


Source link

Related Articles

Back to top button