NachrichtenWissenschaft

Wissenschaftler entdecken Megaraptoren im chilenischen Patagonien

Wissenschaftler in der chilenischen Region Patagonien graben die südlichsten Dinosaurierfossilien aus, die außerhalb der Antarktis aufgezeichnet wurden, darunter Überreste von Megaraptoren, die vor ihrem Massensterben die Nahrungskette der Region dominiert hätten.

Fossilien von Megaraptoren, einem fleischfressenden Dinosaurier, der während der Kreidezeit vor etwa 70 Millionen Jahren Teile Südamerikas bewohnte, wurden laut dem Journal of South American Earth Sciences in Größen von bis zu 10 Metern Länge gefunden.

„Uns hat ein Stück gefehlt“, sagte Marcelo Leppe, Direktor des chilenischen Antarktis-Instituts (INACH), gegenüber Reuters. „Wir wussten, wo es große Säugetiere gibt, es würde auch große Fleischfresser geben, aber wir hatten sie noch nicht gefunden.“

Die Überreste, die zwischen 2016 und 2020 aus dem Tal Rio de las Chinas im äußersten Süden Chiles im Magallanes-Becken geborgen wurden, enthalten auch einige ungewöhnliche Überreste von Unenlagia, Velociraptor-ähnlichen Dinosauriern, die wahrscheinlich mit Federn bedeckt lebten.

Laut Jared Amudeo, einem Forscher der Universität von Chile, hatten die Exemplare einige Merkmale, die bei argentinischen oder brasilianischen Gegenstücken nicht vorhanden waren.

Ein Fossil in dem Gebiet, in dem Wissenschaftler Megaraptor-Fossilien auf dem „Guido“-Hügel im chilenischen Patagonien-Gebiet entdeckten
Ein Fossil auf dem „Guido“-Hügel, wo Megaraptor-Fossilien ausgegraben wurden.
Reuters

„Es könnte eine neue Art sein, was sehr wahrscheinlich ist, oder zu einer anderen Familie von Dinosauriern gehören, die eng verwandt sind“, sagte er und fügte hinzu, dass weitere schlüssige Beweise erforderlich seien.

Die Studien werfen auch mehr Licht auf die Bedingungen des Meteoriteneinschlags auf der mexikanischen Halbinsel Yucatan, der möglicherweise das Aussterben der Dinosaurier vor etwa 65 Millionen Jahren ausgelöst hat.

Ein Team arbeitet in dem Gebiet, in dem Wissenschaftler auf dem Hügel „Guido“ im chilenischen Patagonien Megaraptor-Fossilien entdeckten.
Ein Team arbeitet im chilenischen Patagonien, wo gefiederte Dinosaurierfossilien gefunden wurden.
Reuters

Leppe von INACH wies auf einen starken Temperaturabfall über dem heutigen Patagonien und Wellen intensiver Kälte hin, die bis zu mehreren tausend Jahren anhalten, im Gegensatz zu dem extrem warmen Klima, das während eines Großteils der Kreidezeit vorherrschte.

„Die enorme Variation, die wir sehen, die biologische Vielfalt, reagierte auch auf sehr starke Umweltreize“, sagte Leppe.

„Diese Welt war bereits vorher (der Meteorit) in einer Krise, und dies wird in den Felsen des Rio de las Chinas Valley bewiesen“, sagte er.


Source link

Related Articles

Back to top button