Zum ersten Mal seit 50.000 Jahren wird ein grüner Komet am Nachthimmel erscheinen

Melden Sie sich für den Wissenschaftsnewsletter Wonder Theory von CNN an. Erkunden Sie das Universum mit Nachrichten über faszinierende Entdeckungen, wissenschaftliche Fortschritte und mehr.
CNN
—
Ein kürzlich entdeckter Komet wird bald zum ersten Mal seit 50.000 Jahren am Nachthimmel erscheinen.
Der Komet wurde am 2. März 2022 von Astronomen mit der Weitfeld-Durchmusterungskamera der Zwicky Transient Facility am Palomar Observatory im kalifornischen San Diego County entdeckt und wird sich laut Angaben am 12. Januar der Sonne am nächsten nähern NASA.
Genannt C/2022 E3 (ZTF)hat der Komet eine Umlaufbahn um die Sonne, die durch die äußeren Bereiche des Sonnensystems verläuft, weshalb es so eine lange Reise – und lange Zeit – gedauert hat, um wieder an der Erde vorbeizuschwingen Die Planetare Gesellschaft.
Himmelsbeobachter auf der Nordhalbkugel, die Teleskope und Ferngläser verwenden, sollten kurz vor Mitternacht tief am nordöstlichen Horizont blicken, um ihn am 12. Januar zu entdecken Erdhimmel.
Das eisige Himmelsobjekt, das sich stetig aufgehellt hat, während es sich der Sonne nähert, wird laut EarthSky zwischen dem 1. und 2. Februar in etwa 42 Millionen Kilometern Entfernung die Erde am nächsten passieren – wenn sich der Komet der Erde nähert , werden Beobachter ihn in der Nähe des hellen Sterns Polaris, auch Nordstern genannt, sehen können, und er sollte früher am Abend sichtbar sein.
Der Komet sollte laut NASA für Himmelsbeobachter in der nördlichen Hemisphäre während des größten Teils des Januars und in der südlichen Hemisphäre Anfang Februar durch ein Fernglas am Morgenhimmel sichtbar sein.
Je nachdem, wie hell es in den kommenden Wochen wird, könnte C/2022 E3 (ZTF) gegen Ende Januar bei dunklem Himmel sogar mit bloßem Auge sichtbar werden.
Der Komet kann von Sternen durch seine streifigen Schweife aus Staub und energiegeladenen Partikeln sowie durch die leuchtend grüne Koma, die ihn umgibt, unterschieden werden. Die Koma ist eine Hülle, die sich um einen Kometen bildet, wenn er nahe an der Sonne vorbeizieht, wodurch sein Eis sublimiert oder direkt in Gas umgewandelt wird. Dies führt dazu, dass der Komet unscharf aussieht, wenn er durch Teleskope beobachtet wird.
Und verpassen Sie nicht die andere himmlische Ereignisse, die 2023 zu sehen sind.
Source link